Willkommen beim Bürgerbus Ronsdorf! 

  

Gedicht vom Ruppi ... und wie Recht er hat   (Ronsdorf im November 2023)

Der Kalender zeigt es an, heute Morgen musst du ran.

Kurz vor halb neun, so ist der Plan sind Hordenbach und Linde dran.

Vorher holst du dir den Bus, der steht beim Taubenheim unter Verschluss.

Normalerweise kannst du wählen, 2 x Renault, doch einer wird fehlen.

Der neue verstopft oft, er wird eben nicht heiß, das langsame Fahren sorgt für den Scheiß.

Gemäßigt er seine Runden fährt, denn 30–60 haben sich bewährt.

Schneller fahren kostet Strafe und Geld, der Filter aber den Ruß behält.

So fährt unser Oldie mehr als geplant, wer hätte das denn vorher geahnt?

Leider spinnt auch der Antrieb mal bei dem Alten, wir mussten darum, auch schon 2 mal halten.

Doch nicht nur das ärgert dich als Chauffeur, die Regelkunde, ist in der Stadt das Malheur.

Ob rechts vor links oder Halteverbot, ein Kurierfahrer, der mit Prügel dir droht.

Doch nette Momente erleben wir auch, denn mancher Fahrgast verwöhnt unsern Bauch.

Allgemein wird stets geschworen, „Ohne dat Büsgen wär`n wir verloren“.

Von selbst jedoch passiert so etwas nicht, denn dieser Aufwand ist für keinen hier Pflicht.

Der Wissende schätzt so ein Ehrenamt, doch wird’s auch von vielen, noch immer verkannt.

Im Vorstand dieser Ehrensache, würde mir etwas fehlen, wenn ich`s nicht mehr mache.

So sei euch gedankt, für die Treue zum Bus, denn wir alle wissen, es ist kein muss.

Als Fahrdienstleiter kann ich mich nicht beschweren, ihr regelt viel selbst, ich lass euch gewähren.

Ich nehme heute diese schöne Feier zum Anlass mich für die gute Zusammenarbeit zu bedanken

und freue mich, wenn es auch im nächsten Jahr so weiter geht.

 

Vielen Dank auch an die Ehepartner*innen die

dies durch ihr Verständnis für die gute Sache ermöglichen.

______________________________________________________________________________

 

Alle aktiven Fahrer treffen sich zur monatlichen Fahrerversammlung  

immer am ersten Montag nach dem 14. des jeweiligen Monats

um 18.15 Uhr in unserem Besprechungsraum Otto-Hahn-Straße 63,

soweit nichts anderes ausdrücklich angekündigt ist.

 

Zu den Fahrerversammlungen sind auch Gäste herzlich willkommen,

die am Fahrdienst oder einer Mitarbeit interessiert sind.

 

Sie möchten Mitglied werden und unseren Verein unterstützen?

Unseren Aufnahmeantrag finden Sie hier

 

  

Corona:

Hier finden Sie unser Corona Hygienekonzept 2020 zum Download:

Hygienekonzept

    

 

Bleiben Sie gesund!